Italienisch für den Urlaub

In diesem Kurs erwerben Sie einfache gebräuchliche Phrasen und Redewendungen, um sich in relevanten Urlaubssituationen verständigen zu können. Zielgruppe: Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. W220I02 Kursleitung: Fiorenza Germana Grilli Ort: Online Beginn: Fr. 12.02.2021, 17:00 – 18:30 Uhr (6 x, 12 UE) Beitrag: € 72,00 Anmeldung:  0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at  

WhatsApp, Signal & Co

Das Angebot an Messenger-Diensten wird immer umfangreicher. In diesem Webinar lernen Sie die gängigsten Messenger-Dienste und deren Unterschiede kennen. Die wichtigsten Funktionen und Einstellungen, Vor- und Nachteile werden besprochen. Wie sicher sind Messenger-Dienste? Was bedeutet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Was können Sie zur Sicherheit Ihrer Daten beitragen? W220C11 Vortragende: Heike Steinmetz Ort: Online Termin: Do. 11.02.2021, 18:00 –…

Ungarisch kurz & kompakt

Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In diesem „Kurz & Kompakt“ Kurs erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen für alltagsrelevante Situationen. W220U04 Kursleitung: Bernadett Doszpot Ort: Online Beginn: Di. 09.02.2021, 18:00 – 19:30 Uhr (3 x, 6 UE) Beitrag: € 36,00 Anmeldung: 0 33 29/ 45 075, jennersdorf@vhs-burgenland.at

English Conversation A2

Dieser Sprachkurs vermittelt praktisches Englisch in Alltagssituationen und auf Reisen. Der Schwerpunkt liegt in der Konversation, um Sprechhemmungen abzubauen. Zielgruppe: Personen mit Sprachkenntnissen auf der Niveaustufe A2. W220E04 Kursleitung: Mag.a Elisabeth A. Kleinl Ort: Online Beginn: Mo. 08.02.2021, 18:15 – 19:45 Uhr (6 x, 12 UE) Beitrag: € 72,00 (exkl. Lehrwerk) Anmeldung: 0 26 82/…

Mein kreatives Reisetagebuch

Urlaub – ja! Erinnerungen – ja! Aber die merken Sie sich leider nur so lange, bis Sie wieder im Alltagsleben gelandet sind? Warum kommen Sie dann nicht in dieses Workshop, der Ihnen eine inspirierende Anleitung und kreative Stütze für ein Reisetagebuch mit auf den nächsten (Reise-)Weg gibt? Wir machen das geschriebene Wort zu einer Ihrer…

Deutsch als Fremdsprache Konversation A2

In diesem Sprachkurs vertiefen und erweitern Sie Ihren Wortschatz, um sich im Alltag zurecht zu finden. Der Schwerpunkt liegt in der Konversation, um Sprechhemmungen abzubauen. Zielgruppe: Personen mit Deutschkenntnissen auf der Niveaustufe A2. W220D13 Kursleitung: Mag.a Gabriele Toth-Sonns Ort: Online Beginn: Di. 02.02.2021, 9:30 – 10:00 Uhr (6 x, 12 UE) Beitrag: € 60,00 Anmeldung:…

Spanisch für den Urlaub

In diesem Kurs erwerben Sie einfache gebräuchliche Phrasen und Redewendungen, um sich in relevanten Urlaubssituationen verständigen zu können. Zielgruppe: Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. W220P02 Kursleitung: Luz Crisanto Calle de Feymann Ort: Online Beginn: Di. 02.02.2021, 18:00 – 19:30 Uhr (6 x, 12 UE) Beitrag: € 72,00 Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at

Weg mit dem Winterspeck – Fit in den Frühling

Jetzt ist es wieder Zeit aktiv zu werden. Mit einem vielseitigen und effizienten Ganzkörpertraining bringen Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung, fördern ihre Koordination und stärken Ihre Kondition und Ausdauer. Ein ideales Fitness- und Bewegungstraining um Kalorien zu verbrennen und den Winterspeck wieder loszuwerden. W220B09 Kursleitung: Suzan Strassner Ort: Online Beginn: Mo. 01.02.2021, 18:00 – 19:00…

Wir sind 100 – Ein Land der Minderheiten und der Dörfer

Das Burgenland ist anders. Hier hat sich mehr Vielfalt erhalten als in anderen Teilen Österreichs. Seit Jahrhunderten leben in dieser Region Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Romanes sprechende Menschen sowie Katholiken, Juden, Lutheraner und Calvinisten. Als junges Bundesland, das in seinen Grenzen erst seit 1921/23 besteht, war jedoch das Landesbewusstsein für lange Zeit schwächer ausgeprägt als…

Wir sind 100 – Ein Querschnitt über die burgenländische Identität anhand von Bildern und Briefen

Dieser Themenabend lädt zu einer Zeitreise durch die wechselhafte Geschichte des Burgenlandes ein. Die Thematik spannt sich von Not, Elend, politischem Streit, Auflösung als Bundesland, NS-Terror, Krieg, Besatzungszone, Eiserner Vorhang bis hin zum wirtschaftlichen Aufschwung in dieser Region. Die sprachliche, religiöse, ethnische und kulturelle Vielfalt wird ebenso beleuchtet wie die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der…