Einführungsveranstaltung für neue Kursleiter:innen

Wir freuen uns immer, neue Kursleiter:innen im Team der Burgenländischen Volkshochschulen begrüßen zu dürfen. Um Ihnen einen guten Einstieg zu ermöglichen und Sie bei Ihrer Tätigkeit zu unterstützen, laden wir zu einer Einführungsveranstaltung ein. Dieses Webinar richtet sich an Kursleitende, die eine Trainer:innentätigkeit bei den Burgenländischen Volkshochschulen aufnehmen wollen oder vor Kurzem aufgenommen haben. Vortragende:…

ABGESAGT! Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Unterrichts- und Prüfungsmaterialien

Ziel dieses Webinars ist es, eine innovative, auf KI-gestützte Technologie zur Generierung von Unterrichts- und Prüfungsmaterialien zu erklären und vorzustellen. Dieses Werkzeug wird Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Materialien zu steigern. Im Fokus unserer Betrachtung steht ChatGPT, ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und menschenähnliche Texte generieren…

Classroom-Management

Egal ob im virtuellen Klassenraum oder im Präsenzunterricht, effektives Classroom-Management ist einer der wichtigsten Bausteine für erfolgreichen Unterricht. Transparente und verlässliche Abläufe und Rituale fördern effektives Lernen und schaffen ein produktives Lernumfeld. Im Workshop erfahren Sie, wie praxisnahes Classroom-Management funktioniert und welche Methoden auf virtuelle Unterrichtsformate übertragen werden können. Dieses Webinar ist für Kursleiter:innen der…

Digitaler Jour fixe der Burgenländischen Volkshochschulen

Ein Service für Kursleiter:innen Im Rahmen dieses digitalen Jour fixes sollen der gegenseitige Austausch und das organisatorische Unterstützungsangebot zur Lösung von Fragen und Problemen der Unterrichtspraxis (in Präsenz und online) dienen. Dieses Angebot richtet sich an Kursleiter:innen der Burgenländischen Volkshochschulen. Vortragende: Pädagogische Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Volkshochschulen Ort: Online Termine: Di. 05.09.2023, 18:00 – 19:00 Uhr…

Informationsabend Du kannst was! – Eisenstadt

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses in folgenden Berufen: Bäcker:in Betriebslogistiker:in Bürokaufmann/ Bürokauffrau (inkludiert auch die Spezialisierung auf E-Commerce) Einzelhandelskaufmann/ Einzelhandelskauffrau (mit der Zusatzausbildung Digitaler Verkauf) Elektrotechniker:in Hochbauer:in (früher Maurer:in) Installations- und Gebäudetechniker:in Maler und Beschichtungstechniker:in Metallbearbeiter:in Koch/ Köchin Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau Tischler:in (allgemeine Tischlerei) Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten,…