• Do
    05
    Okt
    2023
    14:00Oberwart - Impulszentrum/ Ingenieur-Thomas-Wagner-Straße 26
    Workshop

    Obwohl Rassismus in alle gesellschaftliche Ebenen hineinwirkt, ist es nicht leicht über Rassismus zu sprechen. Sei es, weil wir glauben, selber keineswegs rassistisch zu sein (oder sein zu wollen)
    oder sei es, weil es zu rassismuskritischer Arbeit einer Auseinandersetzung auf mehreren Ebenen bedarf. In diesem Training werden historische Entwicklungen von der Erschaffung und Aufrechterhaltung
    des Rassismus erklärt und es wird aufgezeigt, wie diese Mechanismen bis heute wirken und den Alltag vieler Menschen beeinflussen.

    Kursleitung: Melinda Tamás, MA
    Ort: Oberwart - Impulszentrum/ Ingenieur-Thomas-Wagner-Straße 26
    Termin: Do. 05.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
    Beitrag: kostenlose Teilnahme (begrenzte Teilnehmer:innenzahl) wird als Lehrer:innenfortbildung anerkannt
    Anmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.eu
    Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland.

    Inhalt anzeigen
  • Fr
    06
    Okt
    2023
    18:00Eisenstadt - AK/ Wiener Straße 7
    Vortrag

    Viktor E. Frankl beschreibt den Menschen als einen Sinn-Sucher. Die Jagd nach dem bloßen Glück hat sich als erschöpfend herausgestellt. Zurück bleibt ein Gefühl der inneren Leere. Das Bewusstsein der persönlichen Unersetzbarkeit und der Notwendigkeit sich seinen Aufgaben zu widmen, bringt Erfüllung mit sich. Dieser Vortrag soll aufzeigen, wie die Sinn-Motivation vor ungesunden Lebenseinstellungen schützen
    kann. Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe in guten wie in schlechten Zeiten. Letztlich geht es um die persönliche Verantwortung, den Fragen des Lebens bestmöglich zu antworten. Frankl hat die Sinnsuche konsequent zu Ende gedacht und wagt auch einen ermutigenden Blick darüber hinaus.

    Vortragende: Mag.a Elisabeth Gruber
    Ort: Eisenstadt - AK/ Wiener Straße 7
    Termin: Fr. 06.10.2023, 18:30 Uhr
    Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, eisenstadt@vhs-burgenland.at
    Eine Veranstaltungsreihe der VHS Eisenstadt in Kooperation mit dem Viktor Frankl Zentrum Wien
    und der AK Eisenstadt.

    Inhalt anzeigen
  • Sa
    07
    Okt
    2023
    10:00 - 15:00Oberwart - Reformierte Kirche
    Rundgang

    Oberwart ist nicht nur das Zentrum der burgenländischen Ungarn, sondern auch eine der wenigen „Haufendorf-Siedlungen“. Auf unserem Rundgang besuchen wir auch das jüngere Stadtzentrum mit seinen Besonderheiten wie z.B. das Bezirksgericht mit dem Ausrufungsort der Leitha Republik 1921, dem Roma Gedenkweg und die ehemalige Synagoge, das Zweisprachige Bundesgymnasium, usw.). Zum Abschluss gibt es ein gemütliches Zusammensein mit Speis und Trank und ungarischer Musik.

    A117G03
    Begleitung: Mag. Attila Somogyi
    Treffpunkt: Oberwart/ Felsőőr - Reformierte Kirche
    Termin: Sa. 07.10.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
    Beitrag: € 10,00 (Kinder frei)
    Anmeldung: 0 676/ 37 52 773, vhs.ungarn@gmail.com

    Inhalt anzeigen

Wir suchen Kursleiter:innen

Sie sind motiviert, engagiert und lieben es, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten Ihr Wissen weitergeben und Ihre Begeisterung für Ihr Fachgebiet teilen?

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, dann freuen wir uns, Sie als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Kursleiter:in bei den Burgenländischen Volkshochschulen.

Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungen und Rückfragen bitte an info@vhs-burgenland.at

Ihr Team der Burgenländischen Volkshochschulen.

Kurssuche

Hier finden Sie unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen.

Gespräch mit Dr.in Christine Teuschler

50 Jahre VHS Burgenland

Die VHS stellt sich Vor

Die VHS zum Thema BookCrossing