- Mo.17März202518:30 - 20:00Güssing - Mittelschule/ Schulstraße 9FilmInhalt anzeigen
Die Schweiz schließt im Februar 1939 ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge. Doch weiterhin gelangen Hunderte von Menschen ohne gültiges Visum über die Grenze. Zur Überprüfung der illegalen Grenzübertritte wird vom Chef der eidgenössischen Fremdenpolizei eine Untersuchung eingeleitet und Polizeiinspektor Robert Frei, ein junger, ehrgeiziger und obrigkeitsgläubiger Beamter, wird in den Kanton St. Gallen beordert. Im Laufe der Ermittlungen erhärtet sich der Verdacht, dass Grüninger Flüchtlinge ohne gültige Visa hereinlässt, auch Dokumente fälscht und Flüchtlinge illegal über die Grenze bringt.
(CH/Ö/D 2013; Regie: Alain Gsponer; mit Stefan Kurt, Max Simonischek, Anatole Taubmann,
Helmut Förnbacher, u.a.; 90 Min.)Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing@vhs-burgenland.at
- Mo.17März20259:00 - 13:00Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9WorkshopInhalt anzeigen
Im Zuge der 4 Workshoptermine, die im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden können, legen wir den Fokus auf Ihre Biografie und erarbeiten Ihr ganz persönliches Kompetenzprofil. Das Verfahren basiert auf dem Schweizerischen Qualifikationsprogramm CH-Q und schließt mit einem Zertifikat ab.
Ort: Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9
Beginn: Mo. 17.03.2025, 9:00 - 13:00 Uhr (4 x, 20 UE)
Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at - Di.18März202517:00 - 21:00Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10WorkshopInhalt anzeigen
Im Zuge der 4 Workshoptermine, die im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden können, legen wir den Fokus auf Ihre Biografie und erarbeiten Ihr ganz persönliches Kompetenzprofil. Das Verfahren basiert auf dem Schweizerischen Qualifikationsprogramm CH-Q und schließt mit einem Zertifikat ab.
Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10
Beginn: Di. 18.03.2025, 17:00 - 21:00 Uhr (4 x, 20 UE)
Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at
Unsere neuen Kursprogramme für das Frühjahr 2025 sind da!

Pflanze in verschiedenen Wachstumsphasen
Haben Sie sich für 2025 vorgenommen, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln oder ein neues Hobby zu probieren? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in unseren neuen Kursprogrammen zu stöbern! Wir bieten wieder eine Vielzahl von Kursen an, die Ihnen helfen, Ihre Neujahrsvorsätze zu verwirklichen – ob Sie beruflichen Fähigkeiten ausbauen, Ihre Kreativität entfalten oder sich körperlich fit halten möchten.
Informiere Sie sich über unsere vielfältigen Angebote.