- Di11Apr202319:00Eberau - Gemeindeamt/ Marktstraße 27ThemenabendInhalt anzeigen
Seit mehr als einem Jahr befindet sich das 6,5-Meter James Webb Weltraumteleskop
im All, etwa 1,5 Millionen km von der Erde entfernt. Was kann man mit diesem Teleskop
beobachten? Welche neuen Erkenntnisse über die Entstehung des Universums erhofft
man sich? Kann es bei der Suche nach Leben im Universum helfen?Z212W05
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Arnold Hanslmeier
Ort: Eberau - Gemeindeamt/ Marktstraße 27
Termin: Di. 11.04.2023, 19:00 Uhr
Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing@vhs-burgenland.at
In Kooperation mit der Marktgemeinde Eberau.Veranstaltungsreihe des Landes Burgenlandes und der Burgenländischen Volkshochschulen
- Mi12Apr202319:00 - 20:30OnlineWebinarInhalt anzeigen
Resilienz ist die Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten und dabei seine psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten. Sie kann einen wichtigen Beitrag zur Erholung nach schwierigen oder anstrengenden Zeiten sowie zur Verbesserung der Anpassungs- bzw. Reaktionsfähigkeit auf Herausforderungen und Veränderungen leisten. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Resilienz stärken und damit Ihre Ausgeglichenheit, Energie und Lebensfreude verbessern können.
Z212Q01
Vortragender: Patrick Jesenko
Ort: Online
Termin: Mi. 12.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Beitrag: € 20,00
Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing@vhs-burgenland.at - Do13Apr202318:00 - 20:00OnlineWebinarInhalt anzeigen
Wir freuen uns immer, neue Kursleiter:innen im Team der Burgenländischen Volkshochschulen begrüßen zu dürfen. Um Ihnen einen guten Einstieg zu ermöglichen und Sie bei Ihrer Tätigkeit zu unterstützen, laden wir zu einer Einführungsveranstaltung ein.
Dieses Webinar richtet sich an Kursleitende, die eine Trainer:innentätigkeit bei den Burgenländischen Volkshochschulen aufnehmen wollen oder vor Kurzem aufgenommen haben.
Z203Q10
Kursleitung: Margit Poandl, BA
Ort: Online
Termin: Do. 13.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at
Start in das Frühjahr 2023
Vom Entspannungstraining zu gesellschaftlichen Themen oder Angebote zum Zweiten Bildungsweg bis hin zum Auffrischen der Sprachkenntnisse:
Das neue Programm der Burgenländischen Volkshochschulen im Frühjahr 2023 bietet wieder etliche Kurse und Veranstaltungen im gesamten Burgenland.
Wir wünschen viel Freude beim Durchblättern.
Zu den Frühjahrsprogrammen geht es hier.
Kurssuche
Hier finden Sie unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen.