- Mi01Feb2023nach VereinbarungInformationsabendInhalt anzeigenDie Demokratieoffensive „#mitreden“ ist eine gemeinsame Initiative des Burgenländischen
Landtages und der Burgenländischen Landesregierung, bei der in Kooperation mit der
Pädagogischen Hochschule und Bildungsdirektion sowie den Burgenländischen Volks-
hochschulen durch verschiedene Maßnahmen im schulischen Bereich und auf kommunaler
Ebene die Bedeutung der Demokratie und die Möglichkeiten von Mitsprache und Bürger-beteiligung nähergebracht werden sollen.
Demokratie beginnt in der Gemeinde. Dort sind wir verankert, dort können wir leichter ins
Gespräch kommen und niederschwellig politisch tätig werden. Aus diesem Grund wendet
sich das Teilprojekt „#mitreden - Demokratie erleben“ vor allem an die Gemeinden im
Burgenland mit ihrer Nähe zu den Menschen.Wenn Sie als interessierte Gemeinde die Informationsveranstaltung „Politische Bildung
konkret. Mitreden - mitmachen - mitentscheiden“ durchführen möchten, melden Sie sich
bei den Burgenländischen Volkshochschulen und vereinbaren Sie mit uns einenVeranstaltungstermin.Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at - So05Feb202314:30Oberwart - Gedenkstätte/ Am AngerGedenkenInhalt anzeigenVom 4. auf 5. Feber 1995 wurden in Oberwart die vier Roma Peter Sarközi, Josef Simon, Erwin
und Karl Horvath durch eine Rohrbombe des Briefbombenattentäters Franz Fuchs getötet. Sie
hatten versucht eine Tafel mit der Aufschrift „Roma zurück nach Indien“, die an der Bombe
angebracht war, zu entfernen. An diesem Tag gedenken wir der vier Opfer.Z218G01Ort: Oberwart - Gedenkstätte/ Am AngeTermin: So. 05.02.2023, 14:30 UhrAnmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.euOrganisiert von Roma-Pastoral. - Mo06Feb202318:00Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9InformationsabendInhalt anzeigen
Sie erfahren Wissenswertes über die Berufsreifeprüfung, die Studienberechtigungsprüfung und
die AHS-Matura, über Voraussetzungen, Kursangebote, Prüfungsmodalitäten sowie Beihilfen
und Fördermöglichkeiten.Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9
Mo. 06.02.2023, 18:00 Uhr
Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Start in das Frühjahr 2023
Vom Entspannungstraining zu gesellschaftlichen Themen oder Angebote zum Zweiten Bildungsweg bis hin zum Auffrischen der Sprachkenntnisse:
Das neue Programm der Burgenländischen Volkshochschulen im Frühjahr 2023 bietet wieder etliche Kurse und Veranstaltungen im gesamten Burgenland.
Wir wünschen viel Freude beim Durchblättern.
Zu den Frühjahrsprogrammen geht es hier.
Kurssuche
Hier finden Sie unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen.