Schächten

Victor Dessauer, ein jüdischer Erbe und Holocaust-Überlebender, verliert Mutter und Schwester im KZ Mauthausen, während sein Vater hart um die Rückgabe des Familienunternehmens kämpft. In den 1960er Jahren in Wien wendet er sich an Simon Wiesenthal, um die Täter seiner Eltern vor Gericht zu bringen, insbesondere Kurt Gogl, einen ehemaligen SS-Unterscharführer und KZ-Kommandanten. Obwohl Gogl…

Akte Grüninger

Die Schweiz schließt im Februar 1939 ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge. Doch weiterhin gelangen Hunderte von Menschen ohne gültiges Visum über die Grenze. Zur Überprüfung der illegalen Grenzübertritte wird vom Chef der eidgenössischen Fremdenpolizei eine Untersuchung eingeleitet und Polizeiinspektor Robert Frei, ein junger, ehrgeiziger und obrigkeitsgläubiger Beamter, wird in den Kanton St. Gallen beordert. Im…

Das kurze Leben der Ruth Maier. Wien – Oslo – Auschwitz

Kaum jemand in Österreich kennt die Tagebücher und Briefe der aus Wien stammenden Ruth Maier. An ihrem 18. Geburtstag wurde sie Zeugin der Gewaltexzesse des Nazi-Mobs während des Novemberpogroms 1938 in Wien. Ruth Maier, die zuvor keinerlei Beziehung zum Judentum hatte, begann in ihrem Tagebuch eine Auseinandersetzung über ihre Identität. Im Jänner 1939 fand sie…

VERSCHOBEN: Architektur und Geschichte des Parlaments – neuer Termin: 09.05.25, 15:00 Uhr

Das Parlament ist ein zentraler Ort der Politik. Als historisches Bauwerk ist es erfüllt von Geschichte und Geschichten, von Kunst und anspruchsvoller Architektur. Kernthemen dieser Führung sind interessante Fakten über die Architektur des Hohen Hauses und ein kurzer Abriss über die Geschichte und die Sanierung des Parlaments. Der Rundgang führt unter anderem in den historischen…

Die Martin-Kaserne in Eisenstadt

Das Gebäude der Martin-Kaserne prägt seit dem 19. Jhdt. das Stadtbild der Landeshauptstadt Eisenstadt wesentlich mit. Ein geführter Rundgang durch das Gebäude informiert über Geschichte und Persönlichkeiten, sowie über die historische Bedeutung dieser Liegenschaft für Eisenstadt und das Burgenland. Die Filmvorführung von „Kreidestaub und Kragenspiegel – Die Martin-Kaserne im Wandel der Zeit“ rundet das Angebot…