Jüdische Spuren in Bad Sauerbrunn
Daniela Horvath Der Rundgang thematisiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurde. Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at
Daniela Horvath Der Rundgang thematisiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurde. Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at
mit Dr. Béla Rásky, Dr.in Éva Kovács Im Frühjahr 1944 hat Nazi-Deutschland Ungarn besetzt – das Todesurteil für die meisten ungarischen Jüdinnen und Juden. Viele kamen zur Zwangsarbeit nach Wien. Die Tour führt durch die Wiener Innenstadt an Orte der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeit und veranschaulicht, wie Wien daraus einen materiellen Nutzen zog. Anmeldung: 0 21 72/…
mit Mag.a Elisabeth Fraller, MA Der Rundgang thematisiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurde. Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at
mit Mag. Klaus Leitgeb Der Rundgang thematisiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurde. Anmeldung: 0 26 26/ 67 740
mit Karl Heinz Gober, BA, MA Der Rundgang thematisiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurde. Anmeldung: 0 33 22/ 43 129