Von Deutschwestungarn ins Burgenland – Geschichte einer Region (1848 – 1921) – Führung durch die Sonderausstellung auf der Burg Güssing
Die Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ lädt zu einer historischen Zeitreise. Die Reise beginnt im Jahr 1848, dem Jahr der europäischen Revolutionen, welche die Befreiung der „burgenländischen“ Bauern vom Untertanentum brachte, den Ausgleich von 1867, wo Ungarn größere Eigenständigkeit zugestanden wurde und endet mit dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie und der „Landnahme“ des Burgenlandes durch…