„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

ABGESAGT: „Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie

KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie Mag.a Katharina Janoska Die Literaturwissenschafterin und Journalistin Katharina Janoska aus Neusiedl am See hat ihre Familiengeschichte(n) erforscht und ein bemerkenswertes Buch vorgelegt. Darin zeichnet sie ein facettenreiches Bild jener slowakisch-burgenländischen Roma- und Musikerfamilie, der ihr Vater entstammt, und der Tiroler Nicht-Roma-Familie ihrer Mutter. Während die eine zu den von den…

KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie

KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie Mag.a Katharina Janoska Die Literaturwissenschafterin und Journalistin Katharina Janoska aus Neusiedl am See hat ihre Familiengeschichte(n) erforscht und ein bemerkenswertes Buch vorgelegt. Darin zeichnet sie ein facettenreiches Bild jener slowakisch-burgenländischen Roma- und Musikerfamilie, der ihr Vater entstammt, und der Tiroler Nicht-Roma-Familie ihrer Mutter. Während die eine zu den von den…