NEUER TERMIN: „Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen. Im Rahmen dieses Buchprojektes wurden zahlreiche historische Bildquellen und archivarische Quellen zusammengetragen, um die Gründung und Existenz dieser Siedlungen, das Schicksal ihrer BewohnerInnen, insbesondere…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen. Im Rahmen dieses Buchprojektes wurden zahlreiche historische Bildquellen und archivarische Quellen zusammengetragen, um die Gründung und Existenz dieser Siedlungen, das Schicksal ihrer BewohnerInnen, insbesondere…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen. Im Rahmen dieses Buchprojektes wurden zahlreiche historische Bildquellen und archivarische Quellen zusammengetragen, um die Gründung und Existenz dieser Siedlungen, das Schicksal ihrer BewohnerInnen, insbesondere…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

„Ordensfrau und Freigeist“ edition lex lizt 12

edtion lex liszt 12 – Buchpräsentation GÜNTER UNGER Ordensfrau und Freigeist Sr. Irmgardis / Dr. Gabriele Strausz (1920–2014) Eine Annäherung Anmeldung ist coronabedingt wegen begrenzter TeilnehmerInnenzahl erforderlich! Anmeldung mit Name/Adresse/Telefon/Email bei der VHS Güssing unter 03322/43129 oder guessing@vhs-burgenland.at 1968, in einem von politischen und kulturellen Revolten geprägten Jahr, begann, was in den damaligen Zeitungen in…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…

ABGESAGT! „Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland; KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag.a Katharina Janoska An diesem Abend werden zwei neue Roma-Bücher präsentiert. Das Buch „Einfach weg!“ dokumentiert die Gründung und Existenz der Romasiedlungen auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes und das Schicksal ihrer BewohnerInnen. Im Buch „KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie“ zeichnet die Autorin das facettenreiche Bild jener slowakisch-burgenländischen Roma- und…

„Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland

mit Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl Das Buch „Einfach weg!“ ist die neueste Publikation von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen…