Ceija Stojka. 90. Geburtstag und 10. Todestag

Ceija Stojka hat sich bis zu ihrem Tod im Jänner 2013 gegen das Vergessen des Genozids an den Roma und Sinti und gegen Diskriminierung engagiert. Die Lesung aus ihren Büchern sowie die Ausstellung mit ihren Werken und der Film von Karin Berger sind eine Würdigung dieser beeindruckenden Künstlerin. Ort: Neusiedl am See – Weinwerk/ Obere…

Solange die Zikaden schlafen

Jutta Treiber erzählt in ihrem Buch vom Schmerz, der mit einem großen Verlust einhergeht, aber auch von der Möglichkeit, ihn in etwas Positives zu verwandeln. Es ist ein Roman über das Weiterleben trotz allem und die Kraft der Hoffnung. Im Anschluss an die Lesung steht Ihnen die Autorin für eine Diskussion zur Verfügung. X204G05 Vortragende:…

Literatur im Raffel: Zum 101. Geburtstag von Ilse Aichinger, H.C. Artmann, Wolfgang Borchert und Erich Fried

Aichinger, Artmann, Borchert und Fried haben eines gemeinsam: sie sind so alt wie das Burgenland und würden heuer ihren 101sten Geburtstag feiern. Ein feiner Anlass, die DichterInnen vorzustellen. Mit Hinweisen zu ihrem Werk und Leben, mit großen und kleinen Geschichten, mit Kurztexten und Gedichten. Alexe Schmid ist Schauspielerin und Sprecherin, lebt in Wien und in…

Stramme Burschen

Der Kriminalroman „Stramme Burschen“ handelt in flottem Erzählstil von geheimen Machenschaften in rechten Netzwerken. Schauplatz ist der Spittelberg in Wien. Im Anschluss an die Lesung steht Ihnen der Autor für einen Austausch zur Verfügung. X204G03 Vortragender: Michael Schmid Ort: Jennersdorf – Arche/ Hauptplatz 2 Termin: Di. 29.03.2022, 19:00 – 20:00 Uhr Beitrag: € 9,00 Anmeldung:…

Reise durch den Sagenschatz des Burgenlandes

Zum heurigen Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ widmet sich dieser Abend anhand des neuen Buches von Hertha Kratzer dem Sagenschatz des Burgenlandes. Unter dem Titel „Geister, Gespenster, Tod und Teufel“ begegnet man den abenteuerlichsten Geschichten aus unterschiedlichen Regionen. Entdecken Sie mit uns diesen Sagenschatz. X103G01 Vortragende: Hertha Kratzer Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at In…

Europäische Tage der jüdischen Kultur

Zum 22. Mal finden heuer europaweit Veranstaltungen zu den „Europäischen Tagen der jüdischen Kultur“ (EDJC) statt. Im Burgenland werden in diesem Rahmen zum 8. Mal Geschichte, Traditionen und Bräuche des europäischen Judentums einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Termin: So. 05.09.2021 Anmeldung: 0 677/ 614 058 54, michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at Weitere Infos: http://www.forschungsgesellschaft.at/edjc Download Folder: https://www.vhs-burgenland.at/…/edjc_aktuelles_programm… Der EDJC im…

ABGESAGT! Märchenreise in den Orient

ABGESAGT! Märchenreise in den Orient Mag.a Julia Gsertz, Mag.a Silke Rois Unter dem Projektschwerpunkt „Kulturwelt Morgenland“ widmet sich dieser Abend orientalischen Märchen sowie orientalischen Köstlichkeiten! Lassen Sie sich verzaubern durch die magische und farbenprächtige Welt aus Tausendundeiner Nacht. Anmeldung: 0 33 52/ 34 525 In Kooperation mit den AK-Büchereien Burgenland.

ABGESAGT! In meinem Bart versteckte Geschichten

ABGESAGT! In meinem Bart versteckte Geschichten Hamed Abboud Erzählte Hamed Abboud in seinem letzten Prosaband noch von den Schrecken des syrischen Krieges, den Massakern und der Flucht, so setzt er nun im neuen Buch den Schwerpunkt auf sein Ankommen und Leben in Europa, auf das irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen kulturellen Mentalitäten und Sichtweisen und auf…