Zweite Chance. Erste Wahl

Symbol Mensch mit BuchWir bieten Menschen jeden Alters die Möglichkeit, verpasste Bildungsabschlüsse nachzuholen und neue berufliche Wege einzuschlagen. Mit unserem Angebot im Zweiten Bildungsweg unterstützen wir individuell, praxisnah und kostenlos oder stark gefördert.

 

Unsere Angebote im Überblick

Basisbildung

Wir fördern Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Fähigkeiten und begleiten beim Einstieg in weiterführende Bildungsangebote.

Pflichtschulabschluss

In Eisenstadt, Oberwart und Frauenkirchen bereiten wir in kostenlosen Kursen umfassend auf den Pflichtschulabschluss vor – praxisorientiert, in rund 14–16 Monaten.

Lehrabschluss durch Kompetenzanerkennung

Mit dem Projekt „Du kannst was!“ helfen wir erfahrenen Berufspraktiker*innen, ihren Lehrabschluss nachzuholen.

Berufsreifeprüfung (BRP)

Unsere berufsbegleitenden Kurse eröffnen den Zugang zu Fachhochschulen und Universitäten – flexibel vor Ort oder online.

Unsere Beratung

Wir begleiten bei jedem Schritt – mit persönlicher Bildungsberatung, Fördertipps und Planungshilfe. Gemeinsam finden wir den passenden Weg zum Ziel.

Unsere Einladung

Wer noch einmal durchstarten will, ist bei uns richtig. Denn Bildung kennt kein Alter – und jede*r verdient eine zweite Chance.