- Di.21Jan.202519:00Gols - Summakuchl/ Hauptplatz 32Science Village Talks - Wissenschaft für alleInhalt anzeigen
Die Biosphäre beinhaltet alle Lebenswesen des Planeten. Es brauchte viele Millionen Jahre für die Entstehung der Arten. Die Arten brauchen einander und ganz besonders die Menschen können ohne Biosphäre nicht weiterleben. Der Vortrag zeigt die neun Großlebensräume der Erde, das Ausmaß der massiven menschlichen Raubbauwirtschaft sowie Ansätze, wie wir die für Menschen überlebenswichtigen, naturnahen Lebensräume erhalten können.
Vortragender: Mag. Dr. Harald Pauli
Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at
In Kooperation mit der Marktgemeinde Gols. - Di.04Feb.202519:00Kittsee – Schloss/ Schlosspark 1Science Village Talks - Wissenschaft für alleInhalt anzeigen
Leben heißt auch Konflikte lösen lernen. Das geht humorvoll besser als mit tierischem Ernst. Humor schafft BewusstseinsErheiterung und BewusstseinsErweiterung. Er wird von Heiterkeit, Kreativität und Glückshormonen begleitet. Humor ist ein Kind der Lebensfreude – trotz aller Widrigkeiten. Ein treffendes Bild: Man kann die wilden Wellen des Meeres nicht verändern, aber man kann Surfen lernen!
Vortragender: Univ.-Prof. DDr. Alfred Kirchmayr
Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at
In Kooperation mit der Marktgemeinde Kittsee. - Di.18Feb.202519:00Neutal – Sport- und Kulturhalle/ Hans Nießl- Platz 4Science Village Talks - Wissenschaft für alleInhalt anzeigen
In Südfrankreich wird das weltgrößte Fusionsexperiment mit mehr als 20 Milliarden Euro gebaut, um in Zukunft extrem umweltfreundlichen und billigen Strom zu ermöglichen. Dabei wird aus Wasserstoff – wie in der Sonne – das Edelgas Helium gemacht. Wie das funktioniert und was die Menschheit dazu tun muss, zeigt uns Werner Engel auf unterhaltsame und anschauliche Art und Weise.
Vortragender: Werner Engel
Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at
In Kooperation mit der Gemeinde Neutal.
Corona Schutzmaßnahmen
Liebe KursteilnehmerInnen,
aufgrund der von der Bundesregierung angekündigten Corona-Schutzmaßnahmen unterbrechen wir unseren Kurs- und Veranstaltungsbetrieb in Präsenz von 22. November bis längstens 12. Dezember 2021.
Wir bedauern diese Nachricht und ersuchen um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, bis weitere Informationen vorhanden sind.
Unsere Online-Kurse und Webinare finden wie gewohnt statt.
Ihr VHS Team
Bildungsdatenbank Burgenland
Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen finden Sie auch in der Bildungsdatenbank Burgenland.