ABGESAGT: Ya Basta! Die zapatistische Bewegung in Mexiko

Am 1. Jänner 1994 erhoben sich die Zapatistas, eine Bewegung aus indigenen KleinbäuerInnen aus Chiapas/Mexiko, mit einem „Ya basta!“/ „Es reicht!“ gegen Regierung, Kapitalismus, Rassismus und Ausbeutung. Seit über 25 Jahren leben sie nun in ihren über 1.000 Gemeinden und neben der Kritik an herrschenden Zuständen geht es ihnen vor allem um Basisdemokratie, bessere Lebensbedingungen,…

ABGESAGT: Corona-Pandemie. Auswirkungen auf unsere Wirtschaft & Gesellschaft

Die Corona-Pandemie hat das Wirtschaftsgeschehen und unsere Gesellschaft heftig getroffen. Viele Arbeitsplätze sind bedroht, die Staatsschulden steigen und immer mehr Unternehmen stehen vor der Insolvenz. Es ist zu befürchten, dass auch die soziale Ungleichheit im Verlauf der Pandemie noch größer wird. Dieser Themenabend widmet sich den Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft und den notwendigen Maßnahmen,…

Deutsch, Ungarisch, Hebräisch, Jiddisch, Latein & Griechisch? Über die Sprachenvielfalt in den ehemaligen jüdischen Gemeinden

Jüdinnen und Juden sprachen ein schöneres Deutsch als ihre nichtjüdische Umgebung. Im jüdischen Zentralarchiv finden wir Dokumente auf Hebräisch und viele auf Deutsch, die aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben sind. Auf allen jüdischen Friedhöfen gibt es nur hebräische Grabinschriften, auf der Jeschiwa, der jüdischen Hochschule, wurde Latein und Griechisch unterrichtet, und die Wissenschaft behauptet, dass…

Deutsch, Ungarisch, Hebräisch, Jiddisch, Latein & Griechisch? Über die Sprachenvielfalt in den ehemaligen jüdischen Gemeinden

Jüdinnen und Juden sprachen ein schöneres Deutsch als ihre nichtjüdische Umgebung. Im jüdischen Zentralarchiv finden wir Dokumente auf Hebräisch und viele auf Deutsch, die aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben sind. Auf allen jüdischen Friedhöfen gibt es nur hebräische Grabinschriften, auf der Jeschiwa, der jüdischen Hochschule, wurde Latein und Griechisch unterrichtet, und die Wissenschaft behauptet, dass…

Science Village Talks – Polarlichter. Ein faszinierendes Feuerwerk

Weitläufige Bänder und Bögen, gewaltige Vorhänge und ausgedehnte Strahlen tauchen den Sternenhimmel in geheimnisvolles Licht. Farben und Formen sind faszinierend und plötzliche Helligkeitsanstiege beleuchten sogar weit entfernte Berge. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sonne, Magnetfeld und Atmosphäre zusammenwirken und das beeindruckende Naturschauspiel erzeugen. Vortragender: Mag. Andreas Pfoser Ort: Neufeld an der Leitha – Kulturzentrum Dr.…

Science Village Talks – Impfpflicht. Was nun?

Das Covid-19-Impfpflichtgesetz hat den Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitsinfrastruktur zum Ziel. Kein anderes Gesetz wurde in der Öffentlichkeit so intensiv diskutiert. Die einen vertreten die Ansicht, dass Impfen eine individuelle Entscheidung bleiben muss, wobei die anderen meinen, dass die Impfpflicht dringend notwendig ist. Was erwartet uns jetzt? Vortragende: Dr.in Maria Kletecka-Pulker Ort: Neusiedl…

ABSAGE! An der Grenze. Die Flüchtlingsbewegung im Jahr 2015

Flüchtlinge waren das zentrale Thema des Jahres 2015. Allein über die Grenze in Nickelsdorf kamen 300.000 Flüchtlinge nach Österreich. Das Rote Kreuz war bei der Bewältigung dieser Krisensituation eine wesentliche Stütze. Der Einsatz direkt an der Grenze, die Versorgung der Menschen in den Transitquartieren und die Betreuung in den Asylunterkünften beschäftigten die MitarbeiterInnen des Roten…

Wir sind 100 – Die Amerika-Wanderung der BurgenländerInnen

Durch die Amerika-Wanderung verließen tausende BurgenländerInnen ihre alte Heimat und wanderten nach Übersee aus, um das große Glück in Amerika zu finden. Das Hauptmotiv der Emigration waren wirtschaftliche Gründe. Politische oder religiöse Motive stellten hingegen nur in ganz seltenen Ausnahmefällen einen Grund für die burgenländische Auswanderung dar. Allerdings war auch die Zahl der RückwanderInnen beträchtlich.…