Stärkere politische Teilhabe in Politik und Gesellschaft von Romnija und Roma
Anmeldung: 0 664/ 35 81 489; office@vhs-roma.eu
Anmeldung: 0 664/ 35 81 489; office@vhs-roma.eu
Anmeldung: 0 664/ 35 81 489 Das Attentat von Oberwart hatte erhebliche Folgen für die autochthone Romagesellschaft im Burgenland und in Österreich. Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik wurde der Volksgruppe gesellschaftlich relevante Aufmerksamkeit zuteil. Während das Attentat von Oberwart mehr oder weniger spürbare Veränderungen nach sich zog, blieben Übergriffe auf Roma in anderen…