BookCrossing-Aktion
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages wird in Eisenstadt und Oberwart eine BookCrossing-Aktion durchgeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Lese- und Schreibfähigkeiten zu schärfen, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass in Österreich eine Million Erwachsene Schwierigkeiten mit diesen grundlegenden Kompetenzen haben.
Was ist BookCrossing?
BookCrossing ist eine kreative Möglichkeit, Bücher zu teilen und das Lesen zu fördern. Hier sind die wichtigsten Punkte, wie es funktioniert:
Identifikationsnummer: Jedes Buch erhält eine eindeutige Nummer, die auf der Website www.bookcrossing.com verfolgt werden kann.
Standortverfolgung: Leser können den Standort des Buches eintragen und andere informieren, wo es sich befindet.
Freigabe: Nach dem Lesen sollte das Buch an öffentlichen Orten wie Cafés, im Zug oder auf Parkbänken freigelassen werden, damit es von anderen gefunden werden kann.
Die Bedeutung des Lesens
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten in unserer Gesellschaft. Sie sind wichtig für:
Orientierung: Lesen hilft, sich in der Welt zurechtzufinden.
Persönlichkeitsentwicklung: Es trägt zur eigenen Entwicklung bei.
Bildung: Lesen ist der Schlüssel zu allen Schulfächern und lebenslangem Lernen.
Gemeinsam mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend wird die Aktion unterstützt, um die Lesekompetenz in der Region zu fördern.
Mach mit!
Nehmt teil an der BookCrossing-Aktion und unterstützt die Initiative, das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Lesens zu stärken. Schaut vorbei und pflückt euch ein Buch!