Zum Inhalt springen
Landesverband - Pfarrgasse 10, 7000 Eisenstadt02682 61363info@vhs-burgenland.atKurssucheLandesverband - Pfarrgasse 10, 7000 Eisenstadt02682 61363info@vhs-burgenland.at
Facebook page opens in new window
Facebook page opens in new window
Burgenländische Volkshochschulen
Wir sind, wo Sie sind
Burgenländische Volkshochschulen
  • Aktuelles
  • Angebot
    • Zweite Chance
      • LernBar – Lesen, Schreiben & Rechnen
      • Basisbildung
      • Pflichtschulabschluss
      • Du kannst was! – Lehrabschluss
      • Berufsreifeprüfung
        • Bildungsberatung Maturavorbereitung
      • Wissen, was ich kann
    • Onlineangebote
      • Online-Beratungen
      • Online-Weiterbildung Kursleiter:innen
      • Online-Kursangebote
    • Sprachen
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Sprachniveaus
      • Sprachen Angebot
      • Sprachzertifikate
    • Science Village Talks
    • Happy Minds
    • Digital Überall
    • Politik, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
    • Kreativität & Freizeit
    • Natur, Umwelt & Technik
    • Wirtschaft & IT
  • Kontakte & Team
    • VHS Mitarbeiter:innen
    • Team Nord
    • Team Süd
    • VHS der Volksgruppen
    • Örtliche Volkshochschulvereine
  • Werte & Ziele
    • A bis Z
    • Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Ziele, Leistungen und Fähigkeiten
    • Entwicklung & Struktur
    • EU – Projekte
    • Qualitätssicherung
    • Wir suchen Kursleiter:innen
    • Impressum
  • Kursprogramme & Downloads
    • Kursprogramme
    • Presse
    • Fotos
    • Videos
Kurssuche
Burgenländische Volkshochschulen
  • Aktuelles
  • Angebot
    • Zweite Chance
      • LernBar – Lesen, Schreiben & Rechnen
      • Basisbildung
      • Pflichtschulabschluss
      • Du kannst was! – Lehrabschluss
      • Berufsreifeprüfung
        • Bildungsberatung Maturavorbereitung
      • Wissen, was ich kann
    • Onlineangebote
      • Online-Beratungen
      • Online-Weiterbildung Kursleiter:innen
      • Online-Kursangebote
    • Sprachen
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Sprachniveaus
      • Sprachen Angebot
      • Sprachzertifikate
    • Science Village Talks
    • Happy Minds
    • Digital Überall
    • Politik, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
    • Kreativität & Freizeit
    • Natur, Umwelt & Technik
    • Wirtschaft & IT
  • Kontakte & Team
    • VHS Mitarbeiter:innen
    • Team Nord
    • Team Süd
    • VHS der Volksgruppen
    • Örtliche Volkshochschulvereine
  • Werte & Ziele
    • A bis Z
    • Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Ziele, Leistungen und Fähigkeiten
    • Entwicklung & Struktur
    • EU – Projekte
    • Qualitätssicherung
    • Wir suchen Kursleiter:innen
    • Impressum
  • Kursprogramme & Downloads
    • Kursprogramme
    • Presse
    • Fotos
    • Videos
Landesverband - Pfarrgasse 10, 7000 Eisenstadt02682 61363info@vhs-burgenland.atKurssuche

Archives: Termine

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Termin

Informationsabend Maturavorbereitung Eisenstadt

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Sie erfahren Wissenswertes über die Berufsreifeprüfung, die Studienberechtigungsprüfung und die AHS-Matura, über Voraussetzungen, Kursangebote, Prüfungsmodalitäten sowie Beihilfen und Fördermöglichkeiten. Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at

Informationsabend Maturavorbereitung Frauenkirchen

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Sie erfahren Wissenswertes über die Berufsreifeprüfung, die Studienberechtigungsprüfung und die AHS-Matura, über Voraussetzungen, Kursangebote, Prüfungsmodalitäten sowie Beihilfen und Fördermöglichkeiten. Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at

Informationsabend Du kannst was! Online

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@dukannstwas-bgld.at  

Informationsabend Du kannst was! Online

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@dukannstwas-bgld.at  

Informationsabend Du kannst was! Oberwart

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Informationsabend Du kannst was! Oberwart

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at

Informationsabend Du kannst was! Eisenstadt

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at

Informationsabend Du kannst was! Eisenstadt

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Informieren Sie sich unverbindlich über das kostenlose Anerkennungsverfahren zum Nachholen des Lehrabschlusses. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Voraussetzungen und den Ablauf. Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at

Informationsabend „Wissen, was ich kann“ Online

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und optimal einzusetzen? Unsere kostenlose Workshopreihe bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Lernen Sie, wie Sie Ihre Stärken dokumentieren und für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele nutzen. Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, kompetenzen@vhs-burgenland.at

Informationsabend „Wissen, was ich kann“ Oberwart

Von Heike Steinmetz25.01.2024

Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und optimal einzusetzen? Unsere kostenlose Workshopreihe bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Lernen Sie, wie Sie Ihre Stärken dokumentieren und für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele nutzen. Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, kompetenzen@vhs-burgenland.at

←1
2345678910111213
…1415161718…
192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384
85→
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes

Impressum & Datenschutz

Go to Top
Wir verwenden nur für den Betrieb der Website technisch notwendige Cookies. Es werden keine Tracking-Cookies oder Cookies von Drittanbietern gesetzt.OK
Burgenländische Volkshochschulen
  • Aktuelles
  • Angebot
    • Zweite Chance
      • LernBar – Lesen, Schreiben & Rechnen
      • Basisbildung
      • Pflichtschulabschluss
      • Du kannst was! – Lehrabschluss
      • Berufsreifeprüfung
        • Bildungsberatung Maturavorbereitung
      • Wissen, was ich kann
    • Onlineangebote
      • Online-Beratungen
      • Online-Weiterbildung Kursleiter:innen
      • Online-Kursangebote
    • Sprachen
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Sprachniveaus
      • Sprachen Angebot
      • Sprachzertifikate
    • Science Village Talks
    • Happy Minds
    • Digital Überall
    • Politik, Geschichte, Gesellschaft, Kultur
    • Kreativität & Freizeit
    • Natur, Umwelt & Technik
    • Wirtschaft & IT
  • Kontakte & Team
    • VHS Mitarbeiter:innen
    • Team Nord
    • Team Süd
    • VHS der Volksgruppen
    • Örtliche Volkshochschulvereine
  • Werte & Ziele
    • A bis Z
    • Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Ziele, Leistungen und Fähigkeiten
    • Entwicklung & Struktur
    • EU – Projekte
    • Qualitätssicherung
    • Wir suchen Kursleiter:innen
    • Impressum
  • Kursprogramme & Downloads
    • Kursprogramme
    • Presse
    • Fotos
    • Videos